Blog
10Mai
Sammelband „E-Learning im digitalen Zeitalter
Ich freue mich gerade so mega – meine zwei Artikel im Sammelband „E-Learning im digitalen […]

19Apr
Learning Management System (LMS) und Autorentool – was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Tools?
Stehen Sie auch oft vor der Herausforderung, im täglichen „Trainings-Doing“ Kollegen zu erklären, was man mit einem Autorentool machen kann, was ein E-Learning ist und welche Funktion so ein Learning Management System (LMS) hat? Ganz besonders schwierig wird es, wenn alle drei erwähnten Tools oder Learnings gemeinsam eingesetzt werden, so wie es häufig im Trainingsbereich ist. Noch spezieller wird es dann, wenn es darum geht herauszufinden, warum das eine oder andere nicht einwandfrei funktioniert. Noch präziser formuliert: befindet sich der Fehler schon in der Konfiguration des Autorentools, im E-Learning wie z. B. innerhalb des SCORM-Pakets oder ist es ein Fehler des LMS? Besonders letzteres begegnet mir sehr häufig in den Projekt immer wieder. Das hat mich dazu gebracht diesen Beitrag zu schreiben sowie kurz zu erläutern, was den eigentlich ein Autorentool ist und was ein LMS und mit welchen ich in den letzten beiden Jahren oft zu tun hatte.

24Jan
Wie digital fit sind Ihre Mitarbeiter mittlerweile im Bereich Training & Learning?
Die Corona-Pandemie hat uns alle jetzt schon eine geraume Zeit fest im Griff. Mittlerweile wurde […]
29Dez
Ein neuer Artikel im Themenheft Praxisratgeber 2020/2021 des eLearning-Journals
Sinnvoller, kombinierter Trainingseinsatz von einem LMS und AR Selbst wenn wir uns nach wie vor […]

17Okt
Motivation Studierender im mittleren Erwachsenenalter (35-53 Jahre) in einem Blended-Learning-Lehrkonzept
In diesem Zusammenhang ist zu berücksichtigen, dass Ältere Studierende die heute eingesetzten Lehrmedien und -konzepte erst kennen- und anwenden lernen müssen. Für Ältere Studierende im mittleren Erwachsenenalter bedeutet das eine Umstellung von den bekannten Face-to-Face-Lehr-/Lernumgebungen auf die zusätzliche Nutzung von digitalen und sozialen Lern- und Kommunikationsmedien.

27Jun
Mit bmc education immer am Puls der Zeit
Ich musste gestern ein wenig schmunzeln, nachdem ich auf Facebook eine Erinnerung bekam, was ich […]
13Jun
Mal ein Beitrag in eigener Sache: Stoppen Sie bitte nicht Ihre Training-/Learning Projekte!
Die aktuelle Situation hat viele Unternehmen zu einem schnellen Handeln gezwungen, meist um das eigene […]

20Mai
Warum Sie bei der Gestaltung von Online-Learnings „ganzheitlich“ denken sollten
Das in diesen Zeiten das Online-Learning einen riesigen Hype erlebt, ist kein Wunder und nicht […]

29Mrz
Digitales Training & Learning – Wer sich bei der Umstellung von face-to-face auf digitale Trainings Zeit gelassen hat, wird gerade jetzt von anderen überholt.
„Bei uns explodieren die Nachfragen der Mitarbeiter besonders für Online- wie auch Blended-Learning Trainings“, war […]
19Mrz
Wichtige Trainings in Zeiten der Corona-Pandemie: Online oder als Webinar. Aber WIE?
Die Corona-Pandemie hat uns alle, aber im Besonderen alle Berufstätigen und Unternehmen, im Griff. Die […]
- 1
- 2
Neueste Beiträge
- Sammelband „E-Learning im digitalen Zeitalter
- Learning Management System (LMS) und Autorentool – was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Tools?
- Wie digital fit sind Ihre Mitarbeiter mittlerweile im Bereich Training & Learning?
- Ein neuer Artikel im Themenheft Praxisratgeber 2020/2021 des eLearning-Journals
- Motivation Studierender im mittleren Erwachsenenalter (35-53 Jahre) in einem Blended-Learning-Lehrkonzept
Archive
Neueste Beiträge
- Sammelband „E-Learning im digitalen Zeitalter 10. Mai 2022
- Learning Management System (LMS) und Autorentool – was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Tools? 19. April 2022
- Wie digital fit sind Ihre Mitarbeiter mittlerweile im Bereich Training & Learning? 24. Januar 2021
- Ein neuer Artikel im Themenheft Praxisratgeber 2020/2021 des eLearning-Journals 29. Dezember 2020
- Motivation Studierender im mittleren Erwachsenenalter (35-53 Jahre) in einem Blended-Learning-Lehrkonzept 17. Oktober 2020
Recent Posts
- Sammelband „E-Learning im digitalen Zeitalter 10. Mai 2022
- Learning Management System (LMS) und Autorentool – was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Tools? 19. April 2022
- Wie digital fit sind Ihre Mitarbeiter mittlerweile im Bereich Training & Learning? 24. Januar 2021
- Ein neuer Artikel im Themenheft Praxisratgeber 2020/2021 des eLearning-Journals 29. Dezember 2020
- Motivation Studierender im mittleren Erwachsenenalter (35-53 Jahre) in einem Blended-Learning-Lehrkonzept 17. Oktober 2020
Neueste Kommentare