29Dez
Ein neuer Artikel im Themenheft Praxisratgeber 2020/2021 des eLearning-Journals
Sinnvoller, kombinierter Trainingseinsatz von einem LMS und AR
Selbst wenn wir uns nach wie vor in einer besonderen Zeit befinden, so schreiten die technischen Entwicklungen im Bereich eLearning/eTraining, in einem rasanten Tempo voran. Neben den neusten Trends zu den technischen Tools hinsichtlich der Contententwicklung, zählen ebenso Augmented Reality (AR) zu den technischen Bereichen, die sich immer schneller weiterentwickeln.

Lesen Sie dazu den Bericht von mir und dem Partnerunternehmen tepcon in der neuesten Ausgabe. Viel Spaß beim lesen. 🙂
Neueste Beiträge
- Sammelband „E-Learning im digitalen Zeitalter
- Learning Management System (LMS) und Autorentool – was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Tools?
- Wie digital fit sind Ihre Mitarbeiter mittlerweile im Bereich Training & Learning?
- Ein neuer Artikel im Themenheft Praxisratgeber 2020/2021 des eLearning-Journals
- Motivation Studierender im mittleren Erwachsenenalter (35-53 Jahre) in einem Blended-Learning-Lehrkonzept
Neueste Kommentare
Archive
Neueste Beiträge
- Sammelband „E-Learning im digitalen Zeitalter 10. Mai 2022
- Learning Management System (LMS) und Autorentool – was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Tools? 19. April 2022
- Wie digital fit sind Ihre Mitarbeiter mittlerweile im Bereich Training & Learning? 24. Januar 2021
- Ein neuer Artikel im Themenheft Praxisratgeber 2020/2021 des eLearning-Journals 29. Dezember 2020
- Motivation Studierender im mittleren Erwachsenenalter (35-53 Jahre) in einem Blended-Learning-Lehrkonzept 17. Oktober 2020
Recent Posts
- Sammelband „E-Learning im digitalen Zeitalter 10. Mai 2022
- Learning Management System (LMS) und Autorentool – was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Tools? 19. April 2022
- Wie digital fit sind Ihre Mitarbeiter mittlerweile im Bereich Training & Learning? 24. Januar 2021
- Ein neuer Artikel im Themenheft Praxisratgeber 2020/2021 des eLearning-Journals 29. Dezember 2020
- Motivation Studierender im mittleren Erwachsenenalter (35-53 Jahre) in einem Blended-Learning-Lehrkonzept 17. Oktober 2020
Tags
akzeptanz
bildung
Bildungsmanagement
blendedlearning
bmcbaum
bmckai
consulting
corona
coronacovid-19 #krise #lms # trainings #learning #motivation #digital learning #elearning #onlinelernen
covid19
digiallearning
elearning
ganzheitlich
krise
learning
Lehrmedien
lernen
lms
Motiv
motivation
onlinelernen
schulung
training
weiterbildung